Château Potensac
Seit Mitte der 90er-Jahre ist Château Potensac ein Garant für verlässliche Weine mit aufsteigender Tendenz. Merlot dominiert (ca. 45 Prozent) mit einen beträchtlichen Anteil an… Mehr lesen »Château Potensac
Seit Mitte der 90er-Jahre ist Château Potensac ein Garant für verlässliche Weine mit aufsteigender Tendenz. Merlot dominiert (ca. 45 Prozent) mit einen beträchtlichen Anteil an… Mehr lesen »Château Potensac
Clos Manou mit seinen heute ca. 18 ha Rebfläche wird seit dem ersten Jahrgang 1998 von dem engagierten Ehepaar Françoise und Stéphane Dief geführt. Durch… Mehr lesen »Clos Manou
Das Besondere an Château Les Ormes Sorbet ist die Lage seiner Parzellen. Die ca. 20 ha befinden sich auf einem für dieses Gebiet einzigartigen Kalksockel,… Mehr lesen »Château Les Ormes Sorbet
Nach erheblichen Investitionen in den Gär- und die Lagerkeller steigt die Qualität bei Château Lousteauneuf. Die Weine werden weder geschönt noch filtriert. Appellation/Klassifizierung Médoc, CB… Mehr lesen »Château Lousteauneuf
Château d’Escurac ist einer der interessanten Crus bourgeois mit z.T. sehr guten Weinen, den man im Auge behalten sollte. Appellation/Klassifizierung Médoc, CBS (2003), CB (2008–2017),… Mehr lesen »Château d’Escurac
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Klassifikationen des Bordelais nach Gebieten bzw. Appellationen vorgestellt. Die Links verweisen auf die verschiedenen Klassifikationen mit weiterführenden Informationen. Zum… Mehr lesen »Bordeaux-Klassifikationen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.