Château Haut-Bailly produziert auf ca. 30 ha wird seit Jahrzehnten einen beständig sehr guten, in Spitzenjahren sogar außerordentlichen Rotwein produziert. Der Anteil an Cabernet Sauvignon liegt bei über 60 Prozent, z.T. von sehr alten Rebstöcken. Der 2017 verstorbene amerikanische Geschäftsmann Bob Wilmers hatte das Weingut 1998 gekauft. Es wird von der Familie Wilmers fortgeführt.
Appellation/Klassifizierung
Pessac-Léognan, CC (1953, 1959)
Kontaktdaten
Infos
Zweitwein bis Jg. 2017: La Parde de Haut-Bailly. Ab Jg. 2018 heißt der Zweitwein Haut-Bailly II. Auf dem Château wird noch ein Drittwein (HB) und ein Rosé (Rosé de Haut-Bailly) produziert. Weiterer Château-Besitz: Château Le Pape (Pessac-Léognan).
Bewertungen
Bewertungen/Jahrgänge: 1582/46
Beste Jahrgänge: 2020/2019/2016/2015/2018
Preisniveau: €€€€€
Hinweise zur Tabelle: Erläuterungen zu den Tabellen in den Rubriken BDX-Compact und den Bordeaux-Bestenlisten finden Sie hier.
Hinweise zum Diagramm: Die Mediane aus der Tabelle werden in dem Liniendiagramm graphisch umgesetzt. Tippen Sie auf die Punkte des Liniendiagramms, um die Bewertung für den betreffenden Jahrgang zu erhalten.
Stand der Daten: 09.08.2022