Hinweis: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert. Eine aktuelle Version finden Sie hier.
Château Réaut liegt etwa 28 km südlich von Bordeaux. Die 26 ha Anbaufläche befinden sich in ausgezeichneter Lage am rechten Ufer der Garonne. Das war mit großer Wahrscheinlichkeit einer der Gründe, weshalb das Champagnerhaus Roederer 2003 das Weingut den Vorbesitzern abkaufte mit dem Ziel, einen bemerkenswerten roten Bordeaux zu kreieren. Mit hohem Aufwand wurde in der Folgezeit das hervorragende Terroir von Réaut neu bepflanzt.
Als sich für Roederer die Gelegenheit bot, Château de Pez in Saint-Estèphe und Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande in Pauillac erwerben zu können, wurde Château Réaut erneut zum Kauf angeboten.
Eine Gruppe von 12 Investoren um den ehemaligen Direktor von Château La Dominique in Saint-Émilion, Yannick Evenou, erwarb schließlich das Weingut. Sie besitzen heute die Mehrheit des Gesellschaftskapitals, die übrigen Anteile verteilen sich aktuell auf mehr als 400 Mitbesitzer aus rund 15 verschiedenen Ländern , die jeweils Beteiligungen in Höhe von 2.500 € gezeichnet haben.
2018 wurde eine moderne Kellerei eingeweiht. Ihre Besonderheit sind die Betontanks, die oben breiter als unten sind. 2019 kam ein Restaurant hinzu mit einem traumhaften Blick von der Terrasse in die umgebende Landschaft.
Die Rebsortenzusammensetzung bei Château Réaut beträgt i.d.R. Merlot (58%), Cabernet Sauvignon (37%), Cabernet Franc (5%). Der Ausbau erfolgt über einen Zeitraum von 16 Monaten jeweils zu 50% in Barriques und Tanks.
Appellation/Klassifizierung
Cadillac Côtes de Bordeaux
Kontaktdaten
Infos
Auf dem Château wird neben Weißwein auch ein Rosé produziert. In besonders guten Jahrgängen und von ausgesuchten Parzellen kommend wird eine Cuvée Exceptionnelle mit der Bezeichnung »Carat de Château Réaut« ausschließlich in Barriques ausgebaut. Der Wein besteht zu einem großen Anteil aus Cabernet Sauvignon (ca. 80%), zu einem geringeren Anteil aus Merlot (ca. 20%). Er wird unfiltriert auf Flaschen gezogen.
Bewertungen
Bewertungen/Jahrgänge: 118/11
Beste Jahrgänge: 2019/2016/2018/2015
Preisniveau: €€€€€
Hinweise zur Tabelle: Erläuterungen zu den Tabellen in den Rubriken BDX-Compact und den Bordeaux-Bestenlisten finden Sie hier.
Hinweise zum Diagramm: Die Mediane aus der Tabelle werden in dem Liniendiagramm graphisch umgesetzt. Tippen Sie auf die Punkte des Liniendiagramms, um die Bewertung für den betreffenden Jahrgang zu erhalten.
Stand der Daten: 09.08.2022