Château Haut-Brion kann sicherlich für sich in Anspruch nehmen, als eines der verlässlichsten Weingüter über Jahrzehnte und ohne nennenswerte Schwächeperiode im gesamten Bordeaux zu gelten.
Appellation/Klassifizierung
Pessac-Léognan, 1er GCC (1855), CC (1953, 1959)
Kontaktdaten
Infos
Zweitweine: Le Clarence de Haut-Brion (ab 2007), Château Bahans Haut-Brion (bis 2006).
Weiterer Châteaux-Besitz der Domaine Clarence Dillon: Château La Mission Haut-Brion (Pessac-Léognan) und Château Quintus (Saint-Émilion).
Darüber hinaus wird unter der Marke Clarendelle Rot-, Weiß-, Rosé- und Süßweine produziert.
Bewertungen und Trinkreife
Bewertungen/Jahrgänge: 1832/57
Beste Jahrgänge: 1989/1961/1945/2020/2019
Preisniveau: €€€€€
Hinweise zur Tabelle: Erläuterungen zu den Tabellen in den Rubriken BDX-Compact und den Bordeaux-Bestenlisten finden Sie hier.
Hinweise zum Diagramm: Die Mediane aus der Tabelle werden in dem Liniendiagramm graphisch umgesetzt. Tippen Sie auf die Punkte des Liniendiagramms, um die Bewertung für den betreffenden Jahrgang zu erhalten.
Stand der Daten: 09.08.2022