Hinweis: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert. Eine aktuelle Version finden Sie hier.
Château Léoville Poyferré hat seit 2000 wieder an die vergangenen guten Leistungen mit hervorragenden Weinen 1982 bzw. 1990 angeknüpft und in den jüngeren Jahrgängen sogar übertroffen.
Appellation/Klassifizierung
Saint-Julien, 2e GCC (1855)
Kontaktdaten
Infos
Zweitwein: Pavillon de Léoville Poyferré. Die Familie Cuvelier besitzt ebenfalls Château Le Crock in St. Estèphe. Château Moulin Riche wird häufig als Zweitwein von Léoville Poyferré gesehen, ist aber ein eigenständiger Wein. Allerdings trifft es zu, dass Ch. Moulin Riche im Zeitraum von 1960 bis 2008 der Zweitwein von Ch. Léoville Poyferré war. Ab dem Jahrgang 2009 nahm Pavillon de Poyferré diesen Platz ein.
Bewertungen
Bewertungen/Jahrgänge: 1660/46
Beste Jahrgänge: 2016/2020/2019/2018/2009
Preisniveau: €€€€€
Hinweise zur Tabelle: Erläuterungen zu den Tabellen in den Rubriken BDX-Compact und den Bordeaux-Bestenlisten finden Sie hier.
Hinweise zum Diagramm: Die Mediane aus der Tabelle werden in dem Liniendiagramm graphisch umgesetzt. Tippen Sie auf die Punkte des Liniendiagramms, um die Bewertung für den betreffenden Jahrgang zu erhalten.
Stand der Daten: 09.08.2022