»Bio-Betriebe im Bordelais 1« bildet den Auftakt von insgesamt vier Übersichten über biologisch und bio-dynamisch arbeitende Betriebe in den verschiedenen Appellationen des Bordelais.
Auf meiner letzten Reise im Mai 2019 durch die Côtes de Castillon, Côtes de Francs und die sogenannten Satelliten-Appellationen von St.-Émilion ist mir die mittlerweile doch beträchtliche Anzahl dieser stärker umweltbezogen arbeitenden Betriebe bewußt geworden – Grund genug mit einer Auflistung dieser Betriebe zu beginnen.
Den Anfang der Reihe »Bio-Betriebe im Bordelais« bildet mit fast 19 Prozent der gesamten Anbaufläche die »Vorreiter-Appellation« Castillon – Côtes de Bordeaux. (Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
- Dne. de l’A (biodynamisch, nicht zertifiziert)
- Ch. Alba (Bio)
- Ch. Ampélia (Bio)
- Ch. Beynat (Bio)
- Ch. La Brande (Biodynamisch)
- Ch. Brandeau (Bio)
- Ch. de Chainchon (Bio)
- Ch. La Croix Peyreyre (Bio)
- Les Fleurs de Trentin (Bio)
- Ch. Fontbaude (Bio)
- Ch. Franc la Fleur (Bio)
- Ch. Guibeau (Bio)
(ebenso das Schwester-Weingut »Ch. Guibot la Fourvieille« aus Puisseguin; wirklich sehr gute Weine in den Jahrgängen 2015 und 2016) - Ch. Goubau (Bio)
- Dne. de la Grande Courraye (Bio)
- Ch. Lagrange Monbadon (Bio)
- Ch. Lapeyronie (Bio)
- Ch. Lescaneaut (Bio)
- Clos Louie (Bio)
- Ch. de Monbadon (Bio)
- Ch. Les Moulins de Coussillon (Bio)
- Ch. Moya (Bio)
- Ch. Peyrou (Bio)
- Ch. Pillebois (Bio)
- Ch. de Prade (Bio)
- Clos Puy Arnaud (Biodynamisch)
- Ch. Reynaud Dunesme (Bio)
- Ch. des Rochers (Biodynamisch)
- Ch. La Rode (Bio)
- Ch. du Tertre Belair (Bio)
- Ch. Tour d’Horable (Bio)
- Ch. Tour Haut-Balette (Bio)
- Ch. Valmy-Dubourdieu-Lange (Bio)
Hinweis: Zahlreiche der hier aufgelisteten Weine können im Comptoir de Genès, einem Bistro in Saint-Genès-de-Castillon, zu »zivilen Preisen« gekauft oder getrunken werden. Man sitzt dort umgeben von Weinkisten mit Weinen aus der Appellation. Ich habe dort in den vergangenen Jahren mehrfach zu Mittag oder zu Abend gegessen. Präsentation und Geschmack der Speisen befinden sich auf beachtlichem Niveau.
(Leider mußte ich auf meiner letzten Bordeaux-Reise im September 2021 feststellen, dass das Comptoir de Genès dauerhaft geschlossen hat.)
Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4